Nach dem schweren Schlag, den unsere Döllnitzbahn durch den Unfall des IK-Festzuges am Freitagabend abbekommen hat, haben wir nach Rücksprache und vielen Ermutigungen entschieden, am Sonntag dem 11. September 2022 ein abgespecktes Programm anzubieten.
Mit Blick auf die angereisten Gäste, aber auch auf unsere Kollegen und Mitwirkende, wollen wir versuchen, dass entstandene Loch mit Leben zu füllen.
Das wird alles nur möglich, weil sich die Verletzten nicht in Lebensgefahr befinden, alle Fahrzeuge, bis auf den IK-Zug, einsatzbereit sind und unsere Region es verdient hat, sich würdig zu präsentieren, trotz aller Schäden. Nach einem Reiterunfall soll man sich bekanntermaßen auch schnell wieder auf das Pferd setzen.
Wir freuen uns am Sonntag auf jeden Gast, damit zeigen sie gerade in dieser schweren Situation ihre Verbundenheit mit uns und helfen mit, die nicht durch uns verschuldeten Probleme zu überwinden.
Aufgrund eines schweren Unfalls mit dem historischen IK-Zug am Freitag, den 09.09.2022 gilt am Sonntag, den 11.09.2022 der veröffentlichte Fahrplan mit folgenden Einschränkungen:
Die Fahrten des IK-Zuges mit den Nummern 12250-12255 entfallen ersatzlos.
Die Fahrten mit der Dampflok IV K mit den Nummern 249-257 finden planmäßig statt.
Die Fahrten mit der Diesellok mit den Nummern 121-126 finden planmäßig statt.
Die Fahrten mit dem Triebwagen mit den Nummern 100-120 finden planmäßig statt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das Team der Döllnitzbahn GmbH sowie die Mitglieder des Fördervereins „Wilder Robert“ e.V.